Back to item search | Add to album | ||
|
|||
![]() ![]() |
Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, Königin von Preußen |
||
Das lebensgroße Kniestück zeigt Elisabeth Christine in einer Hofrobe aus Silberbrokat. Die reich mit Spitze besetzten Ärmel sind mit rosa Schleifen versehen, um die Taille fällt ein roter, mit goldenen Kronen bestickter, hermelingefütterter Mantel. Das gepuderte Haar ist mit Diamantagraffen geschmückt, weiterer Schmuck sind ein paar Diamantohrringe, dreireihige Perlenarmbänder sowie ein Blumenbukett am Dekolleté. Im Hintergrund als Würdeformel eine üppige Stoffdrapierung, davor ein Beistelltisch. Auf einem roten Kissen ruht dort die preußische Krone der Königin mit dem berühmten üppigen Besatz von Birnenperlen. Elisabeth Christine berührt die Krone, während ihre andere Hand eine höfische Geste ausführt. Das Porträt ist wohl eine Werkstattkopie nach Antoine Pesne. Der Künstler war siebenundvierzig Jahre lang erster Hofmaler Preußens. Seine produktivste Zeit beginnt mit der Thronbesteigung Friedrichs des Großen. Fünf weitere Porträts nach Pesne befinden sich im Schloss Eutin. (SB) Literature:
Inventory Number: 463 Old inventory number: 50 (I) Photographer: Sönke Ehlert Image rights: Stiftung Schloss Eutin
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes