English
Name des Museums
Titel des Bildes
Back to item search Add to album

FERDINAND MÜHLENS BLUE & GOLD, EdC, DOUBLE

Object type:4711
extended object type:Kölnischh Wasser
Creator:Mülhens, Ferdinand
Place of creation:Köhn
Measures:H: 19,4 cm, B: 8 cm, T: 6,9 cm
Material:Glas
Metall (eloxiert)
Technique:gepresst (fabrikmäßig)
4711 soll eine ursprünglich italienische Kräutermixtur mit Alkohol als "Wunderwasser" kreiert worden sein. Die Geschichte der Familie MÜHLENS kann man in Köln im Ausstellungshaus Glockengasse 1 nachvollziehen. Die Hausnummer 4711 wurde zum späteren Markenzeichen. Geschrieben wurde die Zahl auf das Stammhaus von einem französischen Soldaten als Steuernummer. - Das Wunderwasser wurde zuerst getrunken. Selbst Napoleon soll vor den Schlachten regelmässig einen kräftigen Schluck genommen haben. Die Kräuterauszüge hatten wohl eine belebende Wirkung. Da der "Waschzettzel" (Rezeptur) des Wunderwassers als Medizin an Frankreich ausgeliefert werden sollte, wurde die innere Anwendung in eine äußere umgewandelt.

Inventory Number: Co5

Signature: Schriftzug (Vorn: EdC, Blau & Gold, Double,Kartusche 4711, EdC & Parfümeriefabrik, Glockengasse No 4711, Cologne on Rhine)

Signature: Abbild (sechs gewonnene Medaillen von 1872 bis 1880)

Signature: Schriftzug (Rückseite Etikett: always the first prize, jedesmal den ersten Preis, toujours le premier prix, Schriftzug Kartusche 4711, Flascheninhalt 400 ml (unten), 4711 oben)

Image rights: Herr Zopfs Friseurmuseum