"Wahrnehmen mit allen Sinnen“ Das ist das Motto des lebendigen Museumsdorfes. Kaum Ausstellungsstücke in Vitrinen oder Erklärungen auf Schautafeln, sondern Vieles zum „Begreifen“ im wahrsten Sinne des Wortes! Übers Jahr lädt das lebendige Museum zu zahlreichen Veranstaltungen ein, bei welchen ländliche Handwerke und Gewerke sowie traditionelle Themen, wie das Erntefest, aufgegriffen werden. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht und gerade für Familien mit jüngeren Kindern eine besondere Attraktion!
Anreise ÖPNV
Durch seine zentrale Lage ist das Museumsdorf nur wenige Gehminuten vom U-Bahnhof Volksdorf entfernt. Dort fahren die Linie U1 und mehrere Buslinien.
Der Eintritt in das Museumsdorf Volksdorf zu den allgemeinen Öffnungszeiten ist kostenlos.
Um das alte Dorf nicht von dem neuen Dorfe zu trennen, ist der Eintritt zu den allgemeinen Öffnungszeiten kostenfrei. Die Besichtigung der Häuser ist nur im Rahmen einer Führung oder bei den Veranstaltungen möglich. Die Eintrittspreise der jeweiligen Veranstaltungen im Museumsdorf werden mit den Terminen veröffentlicht. Da die Mitglieder mit ihrem Beitrag den Erhalt und Betrieb des Museumsdorfes unterstützen, ist der Eintritt, außer für die Bauernmärkte, für Mitglieder an den Veranstaltungstagen frei.
Über weitere Angebote des Museumsdorfes können sie sich auf der Webseite oder in der Geschäftsstelle informieren.
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier:Informationen zum Datenschutz