Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Eisvogel

Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/2
Datierung:
3. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:
H: 19 cm, L: 17,5 cm, B: 16 cm (m. Podest)
Bereitstellende Institution:
Sachgruppe:
Naturkunde
Titel:
Eisvogel
Material:
Federn
Holz
Technik:
Präparationstechnik
Durchzügler, vereinzelt auch ganzjährig auf Föhr. Brutverdacht in der alten Oevenumer Vogelkoje. Lebt in den Vogelkojen, an Teichen und Gräben, da er als Lebensraum Gewässer mit Kleinfischbestand, Insekten und Larven benötigt. Bäume und Sträucher dienen dem Stoßtaucher als Sitzwarte um von dort aus seine Beute im Wasser zu jagen. Brütet an Steilufern von Süßgewässern.
Brutmöglichkeiten werdn neuerdings auch auf Föhr durch die Anbringung künstlicher Nisthöhlen geschaffen.
Inventarnummer:
1770
In Portal übernommen am:
2025-03-28T14:37:30Z

Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Rebbelstieg 34, 25938 Wyk/Föhr

Ähnliches Material (118):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (134):

Alle verbundenen Objekte anzeigen