Objektbezeichnung:
Stopfmustertuch
Datierung:
1835
Maße:
Gesamt: Höhe: 32,2 cm; Breite: 34,7 cm
Material:
Leinen
Seide
Technik:
gewebt
genäht (Textiltechnik)
Kreuzstich
Sachgruppe:
Haustextilien
Stopfen
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
- gesäumtes Leinentuch mit verschieden ausgeführten Stopfmusterstellen (insg. 20)
- in der untersten Reihe Stopfarbeit, die ausschließlich mit weißen Fäden gearbeitet ist
- in der rechten oberen Ecke Initialen "A I K" sowie das Jahr "1835" in Kreuzstich gestickt
Stick- oder Stopfmustertücher dienten dem Erlernen oder Aufzeichnen bestimmter Stiche und Muster. Mädchen im Alter zwischen 9 und 15 Jahren aus der Bürgerschicht wurden zu Hause - ab dem 19. Jahrhundert planmäßig im Schulunterricht - in den verschiedenen Techniken unterwiesen. Buchstaben und Zahlen dienten zur Kennzeichnung der Aussteuerwäsche.
- in der untersten Reihe Stopfarbeit, die ausschließlich mit weißen Fäden gearbeitet ist
- in der rechten oberen Ecke Initialen "A I K" sowie das Jahr "1835" in Kreuzstich gestickt
Stick- oder Stopfmustertücher dienten dem Erlernen oder Aufzeichnen bestimmter Stiche und Muster. Mädchen im Alter zwischen 9 und 15 Jahren aus der Bürgerschicht wurden zu Hause - ab dem 19. Jahrhundert planmäßig im Schulunterricht - in den verschiedenen Techniken unterwiesen. Buchstaben und Zahlen dienten zur Kennzeichnung der Aussteuerwäsche.
Inventarnummer:
1986-84.49
Signatur(en):
beschriftet und datiert
Was: A I K , 1835
Was: A I K , 1835
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:26:33Z
Ähnliches Material (368):
Ähnliche Technik (442):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz