Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Stopfmustertuch

Museum Langes Tannen CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Stopfmustertuch
Datierung:
1835
Maße:
Gesamt: Höhe: 32,2 cm; Breite: 34,7 cm
Material:
Leinen
Seide
Technik:
gewebt
genäht (Textiltechnik)
Kreuzstich
Sachgruppe:
Haustextilien
Stopfen
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
- gesäumtes Leinentuch mit verschieden ausgeführten Stopfmusterstellen (insg. 20)
- in der untersten Reihe Stopfarbeit, die ausschließlich mit weißen Fäden gearbeitet ist
- in der rechten oberen Ecke Initialen "A I K" sowie das Jahr "1835" in Kreuzstich gestickt

Stick- oder Stopfmustertücher dienten dem Erlernen oder Aufzeichnen bestimmter Stiche und Muster. Mädchen im Alter zwischen 9 und 15 Jahren aus der Bürgerschicht wurden zu Hause - ab dem 19. Jahrhundert planmäßig im Schulunterricht - in den verschiedenen Techniken unterwiesen. Buchstaben und Zahlen dienten zur Kennzeichnung der Aussteuerwäsche.
Inventarnummer:
1986-84.49
Signatur(en):
beschriftet und datiert
Was: A I K , 1835
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:26:33Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Ähnliches Material (368):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (442):

Alle verbundenen Objekte anzeigen